Stellmacherei

Stellmacherei
Stẹll|ma|che|rei 〈f. 18
I 〈unz.〉 Arbeit eines Stellmachers
II 〈zählb.〉 Werkstatt dafür

* * *

Stell|ma|che|rei, die; -, -en: 1. <o. Pl.> Handwerk des Stellmachers. 2. Werkstatt eines Stellmachers.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Stellmacherei — Eine Stellmacherei in Lohfelden um 1910, man beachte, dass sich ein Teil der Werkstatt vor dem Haus befindet …   Deutsch Wikipedia

  • Stellmacherei — Stẹll|ma|che|rei …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Stellmacher — Werkzeug eines Wagners Wagner als Beruf um 1568 …   Deutsch Wikipedia

  • Wagnerei — Werkzeug eines Wagners Wagner als Beruf um 1568 …   Deutsch Wikipedia

  • Waggonbau Görlitz — Firmenlogo von 1979 Der Görlitzer Waggonbau ist seit 1849 ein Hersteller von Schienenfahrzeugen für den nationalen und internationalen Markt. Das Hauptaugenmerk bei der Fertigung und Konstruktion von Rollmaterial lag auf Personenwagen, aber auch… …   Deutsch Wikipedia

  • Dorfmuseum Münkeboe — Im Dorfmuseum Münkeboe (Eigenbezeichnung: Dörpmuseum Münkeboe) wird dörfliches Leben in Ostfriesland früherer Jahre nachempfunden. Der Lage im ostfriesischen Münkeboe entsprechend liegen die Schwerpunkte der Ausstellung in der Mühlentechnik, in… …   Deutsch Wikipedia

  • Carpinus betulus — Hainbuche A Zweig mit Blütenständen, B Zweig mit Laubblättern und Fruchtständen. Systematik Unterklasse …   Deutsch Wikipedia

  • Hagebuche — Hainbuche A Zweig mit Blütenständen, B Zweig mit Laubblättern und Fruchtständen. Systematik Unterklasse …   Deutsch Wikipedia

  • Holzarten — Diese Liste der Holzarten enthält die wichtigsten Eigenschaften verschiedener Hölzer, die als Werkstoff verwendet werden. Inhaltsverzeichnis 1 Allgemeine Merkmale 2 Spezifische Kennziffern einiger Bauhölzer 3 Literatur 4 Weblinks …   Deutsch Wikipedia

  • Holzeigenschaft — Diese Liste der Holzarten enthält die wichtigsten Eigenschaften verschiedener Hölzer, die als Werkstoff verwendet werden. Inhaltsverzeichnis 1 Allgemeine Merkmale 2 Spezifische Kennziffern einiger Bauhölzer 3 Literatur 4 Weblinks …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”